19.8.2013

Alles Gute kommt von oben

Geplant: ca 65km
Gefahrene Strecke: 61.17km
Fahrzeit: 3:11 hsc
Durchschnitt: 19.21km/h

Als Erstes vielen Dank für die vielen lieben Zeilen die ihr mir als Kommentar sendet. Seid mir bitte nicht böse wenn ich sie nicht direkt beantworte. Ich freue mich riesig über jeden Beitrag. Indem ihr meinen Blog verfolgt seid ihr immer irgendwie bei mir. Das motiviert mich sehr.

Heute startete ich mit einem grandiosen Frühstück. Die Auswahl übertrifft die aller bisherigen Hotels. Während des Essens blicke ich besorgt nach draussen. Es ist Regen angesagt. Hoffentlich bleibt es trocken solange ich im Sattel bin.
Beim LIDL vis a vis decke ich mich mit Proviant und Wasser ein. Unterdessen weiss ich wie wichtig Wasser auf Radtouren ist. In der Schweiz fährt man von Dorf zu Dorf und überall hat es Kiosks, Shops oder 24h Tankstellen. Nicht hier am Rhein. Man kann hier schon mal 20km fahren ohne eine Möglichkeit Trinkwasser zu kaufen. Erstaunlich aber wahr. Und Nachts oder am Wochenende kann ein Tankstellenshop auch mal geschlossen sein.
Ich fahre los, die offizielle Route fürt nur ein paar hundert Meter von hier vorbei. Ich folge den grünen, kleinen Wegweisern und lass mich von meinem Garmin korrigieren wenn ich eine Abzweigung verpasst habe. Ich fahre wieder entlang eines Kanals. Es ist windstill und das Wasser spiegelglatt.

image

Nch ca 15km bilden sich kleine Ringe im Wasser. Erst wenige, dann immer mehr. Nein, das muss jetzt wirklich nicht sein.
Ich treffe eine Gruppe von Spaniern. Sie sind mit dem Car nach Freiburg gefahren und wollen jetzt mit dem Rad nach Baden Baden.
Ich muss mein Gepäck besser befestigen und muss anhalten. Die Spanier ziehen weiter. Wenige Minuten später gehts auch für mich wieder weiter. Die Spanier sind schon ausser Reichweite. Kaum habe ich sie wieder eingeholt, sie sind nur noch 100m vor mir, fängt es an zu regnen. Und zwar so richtig richtig.
Bis ich mich mit Regenschutz eingekleidet habe. Bin ich schn ziehmlich nass. Dabei habe ich die Regenkleider extra griffbereit verstaut.
Naja, nicht zu ändern weiter gehts. Die Spanier sind noch nicht fertig. Eine Frau in dieser Gruppe hat nur eine dünne Windstopper Jacke und ist schon ganz durchnässt. Sie hat keinen Schutz für Beine und Füsse. Ja dann Prost. Diese Erfahrung hatte ich schon. Die Schuhe waren innert Minuten voll Wasser.

Ich suche krampfhaft nach einem Unterstand. Nichts. Kein Haus, kein Bushäuschen, nichts. Nicht mal ein Baum der Schutz bieten würde.
Nach ca einer Stunde taucht vor mir eine Bootswerft auf. Eine leere Halle steht offen. Schnell fahre ich ins Trockene. Es dauert nochmals 20 bis 30min, dann lässt der Regen nach. Bewusst bleibe ich noch in der Regenmontour und fahre weiter. Erst nach einer weiteren halben Stunde traue ich mich endlich das nasse Zeug loszuwerden.

image
image
image
image

Bei der Staustufe Iffezheim mache ich Mittagsrast. Ich werde Zeuge wie drei Schiffe flussaufwärts „durchgeschleust“ werden. Da sich mir eine weitere dunkle Front entgegen bewegt, bleibe ich vorerst, so habe ich wenigstens einen Unterstand, wenn es denn nochmals nass werden sollte.

image
image

image

image

image

Aber der Regen bleibt aus. Trotzdem ist mir die Lust für heute vergangen. Ich suche mir ein Hotel und werde in Rastadt fündig. Was für ein schönes Städtchen.

image
image
image
image
image
image
image
image
image

Morgen gehts über Karsruhe Richtung Mainz. Hoffentlich ohne Regen. 😉 Tschüss und bis bald.

3 Kommentare zu „19.8.2013

  1. Aber hallooooooo…? Lässt du dich von ein paar Regentropfen so aus dem Konzept bringen? Also los… wieder ab aufs Radl und die nicht erreichten Kilometer noch abtrampeln!!
    Muss sagen, echt cool… so aus dem Trockenen und ohne Muskelkater bei deiner Tour dabei zu sein. He heeee…! Ist sooo viel einfacher eine grosse Röhre zu haben, wenn man nicht mit dir leiden muss, gell?

  2. Ja…. hoffentlich sind heute Deine Kleider trocken, damit du wieder weiterradeln kannst. Auf den Bildern scheint schon wieder die Sonne. Riiiiiesen Schiffe…..Mit schrecken habe ich festgstellt, dass Patric ja schon morgen Töffliprüfung hat.
    Nun bist Du sicher wieder am Frühstück en Gute . Raddle heute gut.
    Einen wunderschönen Tag mein Schatz geniess es 😉 bis am Abend Liebi Grüessli Bussi Bussi

Schreibe einen Kommentar zu Irene Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*